News

Die Highlights 2024 auf einen Blick

4 Personen sitzen auf dem Boden und lächeln
© Paul Bradbury_ istockphoto.com
Auch in diesem Jahr wird den Gründerinnen und Gründern wieder einiges von den Partnern des Gründerforums Potsdam geboten, um sich kostenlos zu informieren, Antworten auf Fragen zu erhalten und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

she succeeds award 2024

she succeeds award
© Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)
Der VdU zeichnet mit dem she succeeds award erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen aus und würdigt Alt-Inhaberinnen und Alt-Inhaber, die in besonderem Maße dazu beigetragen haben, Frauen den Weg als Unternehmerin in der Nachfolge zu ebnen. Nominierungsschluss ist der 23. Februar 2024.

Investment Rediness Program für Early-Stage-Start-ups

Grafik einer Katze, die Dollar- und Euroscheine in der Hand hat
© MediaTech Accelerator
Sie sind ein B2B SaaS Start-up? Sie haben ein digitales, innovatives und skalierbares Geschäftsmodell? Sie möchten Ihr Business mit Venture Capital finanzieren? Bewerben Sie sich bis zum 29.02.24 für das Programm!

Unternehmensreise nach Kanada

Kanadische Nationalflagge
© Bild von Pete Linforth auf Pixabay
Vom 8. bis 13. September 2024 organisiert die WFBB eine Unternehmensreise in die kanadischen Provinzen Ontario und Québec. Ziele sind die beiden größten und zugleich wirtschaftsstärksten Städte des Landes Toronto und Montréal.

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen: Sommerrunde 2024

Logo Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Der Wettbewerb richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen Geschäftsideen im IKT-Umfeld. Bis zum 27.03.2024 können Sie sich registrieren und Ihre Ideenskizze hochladen.

Förderratgeber für Medienschaffende

Die passende Förderung für das eigene innovative Medienprojekt zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Angebote gibt es zwar viele, aber wie behält man bei den verschiedenen Institutionen, Fördermodalitäten und Bewerbungsverfahren den Überblick? Genau dabei soll die neue Plattform unterstützen.

Generative KI: Welchen Impact hat die Technologie auf dein Start-up?

Logo Startup-Verband
© Bundesverband Deutsche Startups e.V.
ChatGPT, Midjourney oder auch AI Act – diese Begriffe haben das Jahr 2023 bestimmt. Gerade Start-ups treiben neue Technologien voran und gehören meist zu den ersten Anwendern. Als Startup-Verband wollen wir nun noch besser verstehen: Was passiert rund um das Thema GenAI?