Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Mit unserem Newsletter für „Existenzgründung und junge Unternehmen“ erhalten Sie aktuelle Infos, Veranstaltungstipps und vieles mehs rund ums Thema Existenzgründung in Potsdam.
Der diesjährige Brandenburger Designpreis wurde an zehn Preisträgerinnen und Preisträger für herausragend gestaltete Produkte, Dienstleistungen und Konzepte verliehen. Das sind die Gewinner.
Die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB) bietet Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg die Möglichkeit, im Rahmen einer Unternehmensreise nach Estland sich über die Chancen eines wirtschaftlichen Engagements vor Ort zu informieren. Anmeldungen sind bis zum 10. Januar 2024 möglich.
Die Gründerplattform ist eine interaktive Plattform, die Gründungsinteressierte während des gesamten Gründungsprozesses begleitet und unterstützt. Zudem bietet sie eine Reihe von kostenfreien Sprechstunden zum Thema Existenzgründung an.
Mit dem Innovationspreis würdigen die Wirtschaftsverwaltungen der beiden Länder Berlin und Brandenburg jährlich innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen.
Mit dem Start des neuen Eigenkapitalfonds BFB IV will die Brandenburger Landesregierung bis Ende 2031 weitere 60 Start-ups und etablierte KMU bei der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit unterstützen.
Die Bewerbungsphase des Deutschen Gründerpreises für das Wettbewerbsjahr 2024 ist gestartet! Für die Kategorien „Start-up“ und „Aufsteiger“ können sich interessierte Unternehmen bis zum 12. November 2023 initiativ bewerben.
Die WFBB organisiert 2024 zum ersten Mal einen Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der HANNOVER MESSE. Sie wollen Mitaussteller werden? Eine Anmeldung ist bis zum 17. November 2023 möglich.