News

Deutscher Startup Monitor 2022 – jetzt mitmachen!

© Bundesverband Deutsche Startups e. V.
Machen Sie jetzt auf sich und Ihr Start-up aufmerksam und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für den Startup Monitor. Mit der Teilnahme am Deutschen Startup Monitor 2022 stärken Sie die Stimme des Start-up-Ökosystems.

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022

Mit dem Innovationspreis würdigen die Wirtschaftsverwaltungen der beiden Länder Berlin und Brandenburg jährlich innovatives und herausragendes unternehmerisches Schaffen.

Corona: Unterstützung für Unternehmen

Corona: Unterstützung für Unternehmen
© AdobeStock_318808209
Unternehmen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schwierigkeiten geraten, stehen aktuell verschiedene Anlaufstellen, Informationen und Angebote zur Verfügung. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen erstellt, die laufend aktualisiert wird (Stand: 2. Mai 2022)

Green Startup Monitor 2022

© Roboter mit einer Planze in der Hand
Grüne Start-ups treiben mit ihrer großen Innovationsfähigkeit die Transformation der deutschen Wirtschaft voran. Das zeigt der 4. Green Startup Monitor, den der Startup-Verband und das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt haben.

KfW Award Gründen 2022

Seit dem 1. April 2022 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2022 bewerben. Der Award prämiert junge Unternehmen, die innovative und kreative Ideen umsetzen und öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.

Media Founders Program – jetzt bewerben!

© Logo Media Founders Program 2022
Mit dem Programm unterstützt das MIZ Babelsberg gemeinsam mit dem MediaTech Hub Accelerator Studierende und Start-ups von der Produktentwicklung bis zur Etablierung als junges Unternehmen in Berlin-Brandenburg. Projektteams können sich bis zum 15. Mai 2022 bewerben.

Brandenburger Innovationspreis 2022

© Logo des Brandenburger Innovationspreises 2022
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg vergibt auch in diesem Jahr den Innovationspreis für die Cluster Metall, Ernährungswirtschaft und Kunststoffe/Chemie. Pro Cluster gibt's 10.000 Euro Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 18. April 2022.