News

she succeeds award 2022

© Logo vom she succeeds award
Der VdU zeichnet mit dem she succeeds award bereits zum fünften Mal erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen aus und würdigt erneut Alt-Inhaberinnen und Alt-Inhaber, die in besonderem Maße dazu beigetragen haben, Frauen den Weg als Unternehmerin in der Nachfolge zu ebnen. Nominierungsschluss ist der 21. März 2022.

VEREIN(t): Kleine Initiative – Große Idee

© Social Impact gGmbH
Bis 20. Januar 2022 bewerben! In dem kostenlosen 8-wöchigen Intensivprogramm haben Sie die Möglichkeit, hilfreiche Themen durch spannende Workshops zu erschließen.

Mach es in Brandenburg

Mach es in Brandenburg – dafür steht die Industrie- und Handelskammer Potsdam. Mit dem IHK-Podcast will die Kammer ihr Motto bekräftigen und nach außen tragen. Ab sofort gibt es jeden Monat eine neue Ausgabe, in der vorgestellt wird, was im Kammerbezirk so los ist. Abonnieren, reinhören und mitmachen!

13. UGT Brandenburg – jetzt bewerben!

© Logo vom 13 UGT Brandenburg
Am 3. Januar 2022 startet unter dem Motto „Starke Frauen. Starke Wirtschaft.“ zum zehnten Mal der Wettbewerb, um die Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg auszuzeichnen.

Änderungen für Unternehmen 2022

2022 treten einige neue Gesetze, Verordnungen und Gesetzesänderungen für Gründer*innen und Unternehmen in Kraft. Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt.

Die Wirtschaftsförderung zu Gast bei Radio Potsdam #8

© 2021 Radio Potsdam
Potsdams Wirtschaftsbeigeordneter Bernd Rubelt war zusammen mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, am 17. Dezember 2021 zu Gast in der Unternehmerstunde bei Radio Potsdam. Thema der Sendung: das Gründungsjahr 2021.

MTH Design Thinking Challenges

© MediaTech Hub Potsdam Management GmbH
Am 15. und 16. Februar 2022 finden die MTH Design Thinking Challenges statt. Vier Teams aus dem Ökosystem des MediaTech Hub Potsdam und Potsdam haben die Möglichkeit, mit einer eigenen Challenge dabei zu sein. Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2022.

Eine Ära geht zu Ende: 15 Jahre IbM

© Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Mit dem Projekt „Innovationen brauchen Mut“ unterstützte die WFBB Gründer*innen mit innovativen Geschäftsideen. Nach 15 Jahren Projektlaufzeit verabschiedet sich das IbM-Team zum 31. Dezember 2021 und bedankt sich bei Teilnehmenden, Netzwerkpartnern und Coaches für die gemeinsame Zeit.

Media Founders Program – diese Teams wurden ausgewählt

© Logos MIZ und MTH Acc
Mit dem neuen Programm unterstützt das MIZ Babelsberg gemeinsam mit dem MediaTech Hub Accelerator Studierende und Start-ups von der Produktentwicklung bis zur Etablierung als junges Unternehmen in Berlin-Brandenburg. Zwei Projektteams wurden bisher ausgewählt.