News

KfW Award Gründen 2023

Seit dem 1. April 2023 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2023 bewerben. Der Award prämiert junge Unternehmen, die innovative und kreative Ideen umsetzen und öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.

Energie-Härtefallhilfen für Handwerksbetriebe

© Pixabay
Seit dem 11. April 2023 können kleine und mittlere Handwerksbetriebe, die unter existenzgefährdenden Energie-Preissteigerungen leiden, Energie-Härtefallhilfen beantragen. Anträge sind vom Unternehmen online bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zu stellen.

Green Startup Monitor 2023

© Aufschrift "Green Startup Monitor 2023" neben einem Newton Pendel
Ökologische Nachhaltigkeit wird für immer mehr Gründer*innen zum relevanten Faktor beim Aufbau und der Entwicklung ihres Unternehmens. Der Green Startup Monitor 2023 vom Startup-Verband und Borderstep Institut zeigt, wie grüne Start-ups Impact und Wachstum zusammenbringen.

Bewerbungsstart 2023 – MediaTech Hub Space

Office Space für MediaTech Start-ups: Der MediaTech Hub Space bietet günstige Büroräume für medientechnologische Start-ups am Standort Potsdam-Babelsberg. Ab sofort können Sie sich für Single Offices oder Shared Desks direkt über ein Online-Formular beim MTH Potsdam bewerben. Die erste Bewerbungsrunde läuft bis Anfang April 2023.

Rooftop Pitch Potsdam 2023

© sevens[+]maltry
Das Potsdamer Pitch-Event bietet Start-ups mit innovativen Gründungskonzepten und Investor*innen ein geeignetes Forum zur Kontaktaufnahme und Vernetzung. Bis zum 20. April 2023 können sich Gründer*innen aus Potsdam und Brandenburg für einen Pitch bewerben.

Zukunftspreis Brandenburg 2023

Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben zum 19. Mal die begehrte Auszeichnung. Bis zum 5. Mai 2023 ist die Anmeldung freigeschaltet.

she succeeds award 2023

she succeeds award
© Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU)
Der VdU zeichnet mit dem she succeeds award erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen aus und würdigt Alt-Inhaberinnen und Alt-Inhaber, die in besonderem Maße dazu beigetragen haben, Frauen den Weg als Unternehmerin in der Nachfolge zu ebnen. Nominierungsschluss ist der 15. März 2023.

Gründungsradar 2022

© Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Der Gründungsradar untersucht die Profile und Bemühungen in der Gründungsförderung der deutschen Hochschulen. Die Universität Potsdam konnte ihren 3. Platz unter den großen Hochschulen verteidigen. Unter den kleinen Hochschulen kletterte die Filmuniversität KONRAD WOLF auf den 2. Platz – ein toller Erfolg für den Gründungsstandort Potsdam.