News

Investors’ Dinner #24 – Bewerbungsfrist bis 15. August verlängert!

© medianet berlinbrandenburg
Das Netzwerken ist für Start-ups unverzichtbar, insbesondere bei der Suche nach finanzkräftigen Investor*innen. Um mit potenziellen Geldgeber*innen ins Gespräch zu kommen, ist das nächste Investors‘ Dinner am 10. Oktober ein hervorragendes Format. Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.2023.

Innovations Circle II „Digitalisierung und Klimaschutz“

© Frau, die Haftnotizen an der Wand platziert und weitere Personen an Schreibtischen
Sie wollen den Markt revolutionieren und ein innovatives Klima-Start-up gründen? Dann ist der Innovations Circle am Hasso-Plattner-Institut das passende Format für Sie. In Design-Thinking-Workshops entwickeln Sie radikal neue Geschäftsmodelle, die die CO2-Emissionen entscheidend reduzieren können.

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen: Winterrunde 2024

Logo Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen
© Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Der „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ richtet sich an Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen Geschäftsideen im IKT-Umfeld. Bis zum 28.08.2023 können Sie sich registrieren und Ihre Ideenskizze hochladen.

KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

© Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Durch KOMPASS sollen hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige mit max. einer Vollzeitkraft bei der Erhöhung der Bestandsfestigkeit ihres Geschäftsmodells unterstützt werden. Schlüssel dazu soll der Zugang zu Qualifizierungsleistungen sein, um Perspektiven für eine zukunftssichere Soloselbstständigkeit zu schaffen.

Global Entrepreneurship Monitor 2022/2023

© RKW Kompetenzzentrum
Am 30. Juni 2023 wurde der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderbericht Deutschland 2022/23 veröffentlicht. Das Highlight: Die Bekanntgabe der höchsten GEM-Gründungsquote seit dem Start der regelmäßigen GEM-Auswertungen vor über 24 Jahren.

Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2023 gesucht

© u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.
Bis zum 14. August 2023 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.

Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit

© Barbara Plate (Landeshauptstadt Potsdam)
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Sommerzeit. Genießen Sie die lauen Sommernächte am Wasser, in den Parks, Restaurants oder Bars der Stadt. Einige Highlights der zweiten Jahreshälfte 2023 kündigen sich bereits an. Notieren Sie sich die Termine am besten gleich in Ihren Kalender.

Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)

Mit dem IGP des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) soll die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft über technische Entwicklungen hinaus gestärkt werden. Auch Bereiche wie digitale, kreativwirtschaftliche, soziale und ökologische Innovation werden unterstützt.

Kulturschaffende für den Beirat des Kreativ Quartiers Potsdam gesucht

© GW Kreativquartier GmbH & Co. KG
Das Kreativ Quartier Potsdam wird ein moderner, kreativer Begegnungsort für Kreativschaffende. Ihre Expertise und Ihr Engagement sind gefragt, um das Potenzial des Quartiers voll auszuschöpfen und die Bedürfnisse der Kreativschaffenden zu berücksichtigen.