News

Potsdam fördert Kreativ- und Kulturprojekte

© Landeshauptstadt Potsdam/Robert Liebermann
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt auch 2021 wieder Fördermittel zur Durchführung innovativer kultureller Projekte. Neu ist, dass die Einreichung von Anträgen auf Förderung kultureller Projekte erstmals zweimal jährlich möglich ist.

KfW-Award Gründen: Bewerbungsfrist 21. September

Noch bis zum 21. September können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2020 bewerben. Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen.

Neues Unterstützungsprogramm "Corona Mezzanine Brandenburg"

Logo Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
© Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Die ILB stellt in Kooperation mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Finanzierungsmittel zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von mittelständischen Unternehmen und Start-ups (KMU) bereit, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind,

Investors Dinner #20 - jetzt bewerben

© Gedeckter Tisch im Restaurant
Das Netzwerken ist für Startups unverzichtbar, gerade bei der Suche nach finanzkräftigen Investoren. Mit dem Investors‘ Dinner von media:net berlinbrandenburg am 18. November ist das bald wieder möglich. Die Bewerbungen dazu laufen ab sofort.

Neue Landesförderung für die Gründung von Hebammenpraxen

© Neue Richtlinie des Landes für Hebammen (Bildquelle: unsplash)
Am 1. August 2020 ist die Hebammenförderrichtlinie des Landes Brandenburg in Kraft getreten. Sie umfasst die drei Förderinstrumente Externatsförderung, Förderung von Praxisgründungen/-erweiterungen und Fortbildungsförderung.

Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"

Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
© fotolia_contrastwerkstatt_153536288
Für das neue Bundesprogramm "Arbeitsplätze sichern" können bei der Agentur für Arbeit ab sofort Anträge gestellt werden. Ziel ist es, Unternehmen bei der Sicherung ihrer Ausbildungsplätze durch Zuschüsse zu unterstützen.

Von der Idee zum Markterfolg

© Fotolia.de / peshkova
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Enegrie (BMWi) hat seine Broschüre "Von der Idee zum Markterfolg" aktualisiert. Diese gibt einen kompakten Überblick über Förderprogramme und Angebote.