Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Mit unserem Newsletter für „Existenzgründung und junge Unternehmen“ erhalten Sie aktuelle Infos, Veranstaltungstipps und vieles mehs rund ums Thema Existenzgründung in Potsdam.
Leider müssen wir den diesjährigen Potsdamer GründerTag verschieben, da die Entwicklung der Coronakrise zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar ist. Neuer Termin: 8. Juni 2021.
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) werden zahlreiche Veranstatlungen, Workshops und Seminare nicht stattfinden oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Als Gründer*in mal über den Tellerrand schauen und dabei andere Unternehmen in Europa kennenlernen? Dann ist das Programm „Erasmus für Jungunternehmer“ genau das Richtige. Es fördert den Austausch von UnternehmerInnen und ExistenzgründerInnen in Europa für 6 Monate.
Das Dokumentarfilm-Duo „Pitaya Films“ und das Stoff-Entwicklungsnetzwerk gewinnen das gemeinsame Stipendium von Studio Babelsberg und Filmuniversität mit Unterstützung des Medienboards und der Brandenburger Förderbank ILB.
Nutzerbedarfsabfrage (bis 11. März 2020) zum neuen Kreativquartier in der Potsdamer Mitte auf dem Gelände der ehemaligen Feuerwache (Werner-Seelenbinder-Straße).
Bei der Kleinunternehmerregelung wird die Grenze für den Vorjahresumsatz von 17.500 Euro auf 22.000 Euro erhöht. Die Regelung hat auch schon für die Steuererklärung 2019 Relevanz.
Einen Grund zum Feiern haben die drei Potsdamer Hochschulen Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdam und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF für ihre Prämierung bei der Verkündung zur Förderung "EXIST-Potentiale" des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Bewerben & vormerken: Am 14. Mai 2020 werden im Rahmen des 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentages die „Unternehmerin des Landes Brandenburg“ und die „Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ 2020 in der Schinkelhalle in Potsdam ausgezeichnet. Der 12. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag steht unter dem Motto „WIRTSCHAFT WIRD WEIBLICH!“
Letzte Woche Donnerstag, 28.11.2019, legte Oberbürgermeister Mike Schubert den Grundstein für den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes im Potsdam Science Park. Errichtet wird der Neubau des GO:IN 2 im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam durch die kommunale Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH (TGZP).
Am 17. Oktober 2019 wurden auf der Eröffnungsveranstaltung der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin die Preise des KfW Award Gründen 2019 vergeben.