News

Jetzt noch mitmachen beim BPW 2020

© BPW 2020_25 Jahre # wir gründen
Die Abgabefrist für die 3. Stufe des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg ist verlängert worden. Bis zum 30. Juni 2020, 24.00 Uhr können Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden.

Potsdamer GründerTag 2020 findet nicht statt

© Potsdamer GründerTag verschoben auf 2021
Der diesjährige Potsdamer GründerTag, ursprünglich geplant am 11. Juni 2020, muss leider auf Grund der aktuellen Situation um die Corona-Krise abgesagt werden. Der nächste Termin für den Potsdamer Gründertag 2021 steht. Es ist der 8. Juni 2021. Für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen in Potsdam stehen die Unterstützungsangebote des Potsdamer Netzwerks „Gründerforum Potsdam“ auch jetzt zur Verfügung.

2 Milliarden Euro-Maßnahmenpaket für Start-ups steht

Das am 1. April 2020 angekündigte 2 Milliarden Euro-Maßnahmenpaket für Start-ups steht. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben in den vergangenen Wochen gemeinsam mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der KfW Capital die Details des Maßnahmenpakets ausgearbeitet.

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020

Logo des Innovationspreises Berlin Brandenburg
© Agentur Medienlabor GmbH
Dotiert mit 10.000 Euro pro Preisträger*in, werden jährlich bis zu fünf Preisträger*innen von einer unabhängigen Jury mit Mitgliedern aus der (über-) regionalen Wirtschaft und Wissenschaft ausgewählt und bei der Preisverleihung gekürt. Bewerbungen können bis zum 22. Juni 2020 online eingereicht werden.

Gründen in Zeiten von Corona

© pixabay.com
Informieren Sie sich zu Gründungsthemen per Webinar oder lassen Sie sich online oder telefonisch beraten! Das Gründerforum Potsdam hilft Ihnen auch während der Corona-Situation dabei, Ihre Gründung gut vorzubereiten.

Start-ups bekommen 2 Milliarden Euro

Die Bundesregierung ergänzt damit die bereits bestehenden Unterstützungsprogramme um ein Maßnahmenpaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten ist.