News

Potsdamer GründerTag 2020 findet nicht statt

© Potsdamer GründerTag verschoben auf 2021
Der diesjährige Potsdamer GründerTag, ursprünglich geplant am 11. Juni 2020, muss leider auf Grund der aktuellen Situation um die Corona-Krise abgesagt werden. Der nächste Termin für den Potsdamer Gründertag 2021 steht. Es ist der 8. Juni 2021. Für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen in Potsdam stehen die Unterstützungsangebote des Potsdamer Netzwerks „Gründerforum Potsdam“ auch jetzt zur Verfügung.

2 Milliarden Euro-Maßnahmenpaket für Start-ups steht

Das am 1. April 2020 angekündigte 2 Milliarden Euro-Maßnahmenpaket für Start-ups steht. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben in den vergangenen Wochen gemeinsam mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der KfW Capital die Details des Maßnahmenpakets ausgearbeitet.

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2020

Logo des Innovationspreises Berlin Brandenburg
© Agentur Medienlabor GmbH
Dotiert mit 10.000 Euro pro Preisträger*in, werden jährlich bis zu fünf Preisträger*innen von einer unabhängigen Jury mit Mitgliedern aus der (über-) regionalen Wirtschaft und Wissenschaft ausgewählt und bei der Preisverleihung gekürt. Bewerbungen können bis zum 22. Juni 2020 online eingereicht werden.

Gründen in Zeiten von Corona

© pixabay.com
Informieren Sie sich zu Gründungsthemen per Webinar oder lassen Sie sich online oder telefonisch beraten! Das Gründerforum Potsdam hilft Ihnen auch während der Corona-Situation dabei, Ihre Gründung gut vorzubereiten.

Start-ups bekommen 2 Milliarden Euro

Die Bundesregierung ergänzt damit die bereits bestehenden Unterstützungsprogramme um ein Maßnahmenpaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten ist.

BPW kürt Sieger der 2. Stufe auf digitalem Wege

In diesem Jahr ist alles anders. Auf Grund der aktuellen Situation tagte die Expertenjury des Businessplan Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) erstmals digital und wählte aus neun Finalistenteams in zwei Kategorien ihre Siegerinnen und Sieger.

NEXT STEP: BRANDENBURG 2020

NEXT STEP: BRANDENBURG 2020 - Bewerbungsphase gestartet
© WFBB, Ulrike Wohlert
Die nächste Runde für die Bewerbung zu DEM Brandenburger Pitchingevent ist eingeläutet. Bis zum 17. Mai 2020 können sich innovative und VC-taugliche Gründungsvorhaben aus Brandenburg bewerben.

Gründungsideen aus dem GeoForschungsZentrum (GFZ)

Mapping eines Lithium-reichen Pegmatits mithilfe hyperspektraler Sensoren in einer Grube in Hoydalen, Norwegen.
© F. Klos, GFZ
Mit drei innovativen Gründungen 2019 zeigt das GeoForschungsZentrum in Potsdam (GFZ) einmal mehr das große Innovationspotenzial des GFZ und den Gründergeist vor Ort. Die Geschäftsmodelle zielen auf die Bereiche Geoinformatik ab.

Corona-Soforthilfe für Unternehmen gestartet

© Soforthilfe Corona Brandenburg (Quelle: ILB)
Unternehmen und Freiberufler können Anträge auf Soforthilfe für die Folgen der Corona-Krise stellen. Antragsberechtigt sind gewerbliche Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe mit bis zu 100 Erwerbstätigen, die eine Betriebs- bzw. Arbeitsstätte im Land Brandenburg haben. Antragsfrist läuft bis Ende Dezember 2020.