News

Brandenburg beim Länderranking auf Platz 3!

© KfW Research / KfW-Bankengruppe
Neu in der Spitzengruppe beim Länderranking des KfW-Gründungsmonitors ist das Land Brandenburg, das seine positive Entwicklung fortsetzt und mit 134 Gründern je 10.000 Erwerbsfähigen Platz drei erobert (vorher Platz 8).

Innovationsförderung für Studierende und Start-ups

© MIZ Babelsberg
Das MIZ-Babelsberg unterstützt Studierende und Start-ups sowie AbsolventInnen mit der MIZ-Innovationsförderung bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit Rundfunkbezug und Innovationspotenzial.

Bewerbung als Kultur- und Kreativpilot Deutschland 2019

© Kultur- und Kreativpiloten Deutschland / u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.
2019 ist ein ganz besonderes Jahr: Bereits zum zehnten Mal zeichnet die Bundesregierung 32 Unternehmer/-innen der Kultur- und Kreativwirtschaft für ihre innovativen Ideen, Projekte und Geschäftsmodelle als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland aus.

Plätze frei: Ready for more pitching skills?

Logo Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB)
© Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB)
Gründungsinteressierte können sich für das Investment Readiness Training 2019 in Potsdam bewerben! In dem Training lernen Sie unter anderem, wie Sie Investoren ansprechen sowie Ihre Präsentations- und Pitching-Skills verbessern können.

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2019

Logo des Innovationspreises Berlin Brandenburg
© Agentur Medienlabor GmbH
Dabeisein lohnt sich: Die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld, massive Medienresonanz und Awareness in der innovativen Community. Bis zum 30. Juni 2019 haben Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg die Möglichkeit, innovative Produkte, Konzepte und Dienstleistungen einzureichen.

KfW Award Gründen 2019

35.000 Euro Preisgeld für gute Ideen aus ganz Deutschland: Einmal jährlich zeichnet die KfW-Bankengruppe 16 junge Unternehmen mit dem KfW Award Gründen aus. Bewerbungen sind bis zum 01. August 2019 möglich. Verliehen werden die Awards im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) am 17. Oktober in Berlin.

5. Next Economy Award

© Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Jetzt mitmachen beim 5. Next Economy Award! Bis zum 24. Mai 2019 können sich sozial und ökologisch orientierte Start-ups bewerben.

Unternehmen können sich für den nächsten Ausbildungs- und Praktikumsführer anmelden

Ausbildungs-und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam 2019 (Gestaltung: artivista GbR,
© Syda Productions / Fotolia.com)
News aus dem Fachkräfteforum Potsdam: Da die Suche nach Auszubildenden und Fachkräften zunehmend schwierig wird, unterstützt das Fachkräfteforum Unternehmen dabei, sich als attraktives Unternehmen in Potsdam zu präsentieren. Sie können sich jetzt anmelden, damit Ihr Unternehmen im Ausbildungs- und Praktikumsführer 2020 erscheint.

GründerTreff im Erlenhof 32

Der erste GründerTreff Potsdam in diesem Jahr fand Ende März im Erlenhof 32 statt. Die rund 30 Zuhörer/-innen hörten einen Vortrag von Fabian Gerhardt vom Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam zum Thema Guerilla-Marketing. Der Referent gab den Zuhörer/-innen dabei einen Marketing-Fahrplan für ihre kleinen Unternehmen an die Hand.